Workshops und Events
(bitte bis ganz unten lesen!)
„HOUSE OF DANCE" Theaterstück (mit Stepptanz)
Premiere am 19. April 2023
“Ein Vormittag in einem Tanzstudio in einer Kleinstadt. Es ist der Tag vor dem großen Vortanzen in der örtlichen Gemeindehalle. Der Tag, an dem Toni hofft, einen Platz in der >>Teen Tap Dance Road Show<< zu ergattern. Dank der Aufnahme in die reisende Stepptanzgruppe könnte Toni die verhasste Kleinstadt endlich verlassen und in der logischen Folge der Ereignisse noch vor dem 40. Lebensjaht Millionen verdienen." Mehr lesen (hier)...
Autorin und Regie: Tina Satter
Bühne: Parker Lutz
Kostüme: Enver Chakartash
Musik und Sounddesign: Chris Giarmo
Dramaturgie: Bettina Ehrlich
Licht: Erich Schneider
Stepptanz Coaching und Co-Choreographin:
Cristina Delius
Mit:
Holger Bülow, Henri Maximilian Jakobs, Genija Rykova und Hêvîn Tekin
Veranstaltungsort:
Schaubühne am Lehniner Platz
Kurfürstendamm 153
10709 Berlin
Theaterkasse:
Tel.: +49 30 890023
E-Mail: ticket@schaubuehne.de
Termine: 19.04.–16.05.2023 + 30.06., 3.07., 4.07. und 5.07. jeweils um 20:00 Uhr
NEU! TAP DANCE KOMPAKTKURS FÜR ANFÄNGER MIT CRISTINA DELIUS
Ab Septemebr 2023 neuer Kurs für Anfänger.
Download (PDF): Anmeldeformular & Infos (bald Online)
Inhalt: Diesen Kurs richtet sich an absolute Anfänger oder mit geringen Vorkenntnissen, die ihre erste Tap Dance Schritte lernen oder “putzen“ möchten. Ideal als Einstieg zum kennenlernen oder um wieder einzusteigen.
Termine und Uhrzeit:
Bald Online
Gebühren:
2 Monate: 120,00 EUR (8 Klassen)
oder 1 x 60 Minuten: 20,00 EUR
Teilnahmebedingungen: Teilnahme ohne schriftliche Anmeldung nicht möglich. Teilnahme “in Person“ oder via Zoom möglich. Nachholstunden sind bei diesen Kurs nicht möglich. Es werden keine Rückerstattungen von den Kursgebühren gemacht, wenn der Teilnehmer nicht zu den gebuchten Kurs kommen kann. Ausführliche Teilnahmebedingungen auf dem Anmeldeformular zu finden. Änderungen vorbehalten.
Foto: Silke Wowereis, ©Cristina Delius 2022
TAP DANCE KOMPAKTKURS FÜR SENIOREN MIT CRISTINA DELIUS
19. April–26. Juli 2023
Download (PDF): Anmeldeformular & Infos
Inhalt: Diesen Vormittags-Kurs richtet sich an Senioren, die bereits ein wenig Tap Dance Vorkenntnissen haben. Eine komplette Choreographie wird in diese Zeit nach und nach einstudiert. Ideal um in Bewegung zu bleiben und das Gedächtnis in eine schöne und gut gelaunte Atmosphäre zu trainieren. Es ist nie zu spät um tanzen zu lernen!
Diesen Kurs findet ab 19. April am Mittwoch, jeweils von 12:00–13:00 Uhr statt.
Gebühren (jeweils 60 Minuten pro Klasse):
– 14 Klassen: 210,00 EUR
– 7 Klassen: 120,00 EUR
– 1 Klasse: 20,00 EUR
Detaillierte Infos auf dem Anmeldeformular.
Foto: ©TapBeat Archiv, Cristina Delius
TAP DANCE WORKSHOP MIT LUKE DOWLING
17.–18. Juni 2023 (+ 3 Tage Unterricht am 19.–21.06.)
Download (PDF): 1. Infos und Anmeldeformular 2. Stundenplan
2 Tage Tap Dance Workshops um eine kleine Tap Dance Sequenz mit Luke Dowling zu erlernen. Am 19., 20. und 21. Juni übernimmt Luke für 3 Tage die Tap Klassen von Cristina Delius als Vertretung.
WORKSHOP:
Kurs 1: Anf. mit Vork.
+ leichte Mittelstufe
Sa. 17.06. + So., 18.06.
Jeweils 14:00–15:30 Uhr
Kurs 2: M/F + Fortgeschrittene
Sa. 17.06. + So., 18.06., 17.06.
Jeweils 16:00–17:30 Uhr
Workshopgebühr
bis zum 17. Mai 2023:
1 Kurs: 50,00 EUR
TapBeat-Schüler*: 45,00 EUR
2 Kurse: 95,00 EUR
TapBeat-Schüler: 90,00 EUR
1 x 90 Minuten: 30,00 EUR
Workshopgebühr nach dem 17. Mai 2023:
1 Kurs: 60,00 EUR
TapBeat-Schüler*: 50,00 EUR
2 Kurse: 100,00 EUR
TapBeat-Schüler: 95,00 EUR
1 x 90 Minuten: 30,00 EUR
* mit Vertrag. Nachholen der regulären Klassen nicht möglich.
UNTERRICHT:
Montag, 19.06.: 19:00–20:00 Uhr, Anfänger I
Montag, 19.06.: 20:05–21:35 Uhr, Fortgeschrittene
Dienstag, 20.06.: 18:00–19:30 Uhr, Anf. mit Vork.
Dienstag, 20.06.: 19:35–21:05 Uhr, M/F
Mittwoch, 21.06.: 18:30–20:00 Uhr, Mittelstufe
Mittwoch, 21.06.: 20:05–21:05 Uhr, Anfänger II
Unterrichtsgebühren (für Teilnehmer ohne Vertrag):
1 x 60 Minuten: 20,00 EUR
1 x 90 Minuten: 22,00 EUR
Teilnahmebedingungen: Teilnahme ohne schriftliche Anmeldung nicht möglich. Nachholstunden sind bei diesen Angebot nicht möglich. Es werden keine Rückerstattungen von den Kursgebühren gemacht, wenn der Teilnehmer nicht zu den gebuchten Kurs kommen kann. Ausführliche Teilnahmebedingungen auf dem Anmeldeformular zu finden. Änderungen vorbehalten.
Foto: Silke Woweries (©TapBeat, Cristina Delius 2022)
SOLO AUTHENTIC JAZZ! SWING DANCE MIT CHARLOTTE LIEBENOW
Klassen von 17. April–31. Juli 2023! Für Alle. Einstieg wöchentlich möglich.
Inhalt: Die Authentic Solo Jazz Klasse wird für Anfänger und erfahrene Tänzer*innen angeboten, um gemeinsam in die Welt des Swingtanzes abzutauchen. In diesen Kurs werden wir die Wurzeln des Tanzes lernen, ein Verständnis für die Musik bekommen und herausfinden, wie und was uns dazu bringt, uns auf die Swing-Jazzmusik zu bewegen.
Dieser Swing Dance Stil wird ohne Partner getantz, ist aber sehr hilfreich, um Footwork für andere Partnertänze, die ebenso in die Swingwelt gehören (z.B. Charleston, Balboa, Linfy Hop) zu verbessern.
Mit verschiedenen Vintage Routinen wie zum Besipiel der „Shim Sham“ werden wir vertrauter. So können wir zu neuen Schritten und Rhythmen auch beginnen, selbst zu improvisieren.
Zeitplan: Montags, 19:00–20:00 Uhr (60 Minuten)
Gebühren:
2 Monate: 120,00 EUR (8 Klassen jeweils 60 Minuten)
1 x 60 Minuten: 20,00 EUR
Material: Man braucht keine neue Schuhe kaufen sondern ein Extra-Paar bequeme Schuhe mit einer nicht zu glatten Sohle, die nicht schwarz abfärbt und ohne Absätze.
Teilnahmebedingungen: Teilnahme ohne Voranmeldung nicht möglich. Es werden keine Rückerstattungen von den Kursgebühren gemacht, wenn der Teilnehmer nicht zu den gebuchten Kurs kommen kann. Änderungen vorbehalten.
Foto: Peter Groth
TAPBEAT TANZWOCHE 2023:
18.–22. September 2023
5 Tage Tap & Swing Tanzkurse für verschiedenen Stufen.
Detaillierte Infos bald hier zu finden.
Neben den normalen Betrieb im Studio, bieten wir auch einige unsere Klassen gleichzeit via Zoom an. Die ideale Lösung z.B. für Schüler, die nicht in Berlin wohnen oder für die, die verhindert sind, ins Studio zu kommen.
Der Zoom-Link wird per E-Mail geschickt. Voranmeldung und Bezahlung spätstens bis 1 Tag vor der Klasse erforderlich.
Für TapBeat-Schüler mit Vertrag ist dieses Angebot plus der Zugang zu unserem online Videoarchiv kostenlos.
Foto: ©TapBeat Archiv, Cristina Delius
„TANZEN UNTER DEN BÖGEN!
Tanznachmittag für Alle an einem Samstag, einmal im Monat.
Nächsten Termin: Aufgrund der steigenden Zahl von covid19-Fällen in Berlin haben wir beschlossen, unsere Tanznachmittage bis auf Weiteres zu verschieben.
Eine Tanzveranstaltung bei TapBeat am letzten Samstag eines Monats. TapBeat öffnet seine Türen für einen Tanznachmittag für alle die Lust haben verschiedene Tanzstile auszuprobieren, gemeinsam zu üben, Tanzfilme zu sehen, zusammen zu improvisieren oder kleine Tanzdarstellungen auf die TapBeat-Bühne zu präsentieren (open stage)...
Begleitend: Infotisch und Gespräche über Tanz. Die TapBeat-Bar wird während der Veranstaltung Kleinigkeiten zum Essen und Getränke gegen einen kleinen Aufpreis anbieten.
Uhrzeit: 17:30–19:30 Uhr
Eintritt: 10,00 €
TapBeat-Schüler mit Vertrag: Eintritt auf Spendenbasis.
Möchten Sie dazu kommen? Bitte unter info@tapbeat.de anmelden.
Foto: ©TapBeat Archiv, Cristina Delius 2020
IN VORBEREITUNG:
TAPBEAT GOES TO NEW YORK!
Termin: Geplant für Juli 2024
TapBeat-Gruppenausflug nach New York und Teilnahme an dem Tap City Festival von Tony Waag u.a..
Offen für TapBeat-Schüler und Tap Dance Liebhaber!
Detaillierte Infos werden im 2023 hier zu finden sein.
JUMP RHYTHM® TECHNIQUE WORKSHOP*
Termin: In Vorbereitung
LehrerInnen: Billy Siegenfeld und Jordan Batta (USA).
Workshop-Inhalt: “drumming and rhythmic song-dancing”/ “full-bodied rhythm-making “.
Ideal für Tap Dance Schüler und Tänzer von verschiedene Stile. Bewegung und Rhythmus mit den ganzen Körper.
* = directed system of body-voice training guided by the African-originated concept of full-bodied rhythm-making called ngoma (“drumming and rhythmic song-dancing”).
Mehr über das Jump Rhythm Konzept:
bitte hier klicken.
Galerie: Fotos und Videos. Bitte hier klicken...
Detaillierte Infos (Stundenplan, Gebühren und Anmeldeformular) bald online.
GASTSPIEL: „WHAT DO YOU WANT TO BE WHEN YOU GIVE UP“ –
A Play About Letting Go –
Ein besonderes Theaterstück, geschrieben und choreographiert von Billy Siegenfeld.
In Englisch mit viele Tanzszenen.
A rehearsal between two actors turns into explosions of angst, politics, literature, motherhood, forgiveness, and love — with snatches of song, a handful of dances, rants about life, and impassioned appeals to both the moon and Jane Austen.
Darsteller: Billy Siegenfeld und Jordan Batta
Technik: Joshua Weckesser
Freitag und Samstag Abend auf die TapBeat–Bühne.
Beginn: 20:00 Uhr / Einlass um 19:30 Uhr.
Tickets: 15,00 € (keine Ermäßigungen).
Reservierung empfohlen unter info@tapbeat.de
Mehr über die Darsteller und das Theaterstück: https://jumprhythm.org/whats-playing/
Zitat: „What Do You Want To Be When You Give Up“ exceeded all expectations. It's a must-see. An original display of acting, singing and dancing seldom seen on stage or screen. The smoothest couple since Fred and Ginger.“ – Suzy and Sam Novenstern, young-at-heart senior citizens...
WORKSHOP & SHOW mit Special Guests: Brenda Bufalino und Jenai Cutcher.
Termin: In Vorbereitung
Cristina Delius feiert das TapBeat Studio Jubiläum mit ihre Mentorin Brenda Bufalino, die Stepptanz-Virtuösin aus New York und Jenai Cutcher, Stepptänzerin und Filmregisseurin, jetzt basiert in Chicago bei TapBeat in Berlin.
Programm:
Tap Dance Workshops,
Filmabende,
Tap Talk und Show.
Detaillierte Infos in Vorbereitung.
Brenda Bufalino, Foto©: Betti Franceschi
Jenai Cutcher , Foto©: William Frederking
INDIVIDUELL GESTALTETE STEPTANZ-WORKSHOPS:
Jederzeit buchbar! Stufen: Anfänger bis Profis
Durch ein persönlich zugeschnittenes Unterrichtsprogramm richten wir uns nach Ihre Wünsche und Vorstellungen und stimmen die Kursinhalte auf Ihre Bedürfnisse ab.
Voraussetzungen: Sie sind eine kleine Gruppe, die Lust hat zwei, drei oder mehrere Tage exclusiv mit Cristina Delius zu arbeiten?
Dann schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail und teilen Sie uns bitte mit:
1. Woran (oder wofür) möchten Sie besonders arbeiten?
2. Wunschtermin(e)
3. Anzahl der Teilnehmer
4. Ansprechpartner und Kontakt
Anfragen bitte an TapBeat: info@tapbeat.de
Die Kurse finden bei TapBeat statt. Andere Orte nach Vereinbarung eventuell möglich.
KINDERGEBURTSTAG BEI TAPBEAT FEIERN!

Tanzprogramme für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre.
Stile: Tap Dance, Hip Hop/Breakdance Unterricht u.a. oder Mini Tanzshows.
Ein Originales Geschenk und unvergessliches Erlebnis!
Bitte auf das Bild klicken für mehr Informationen. Anfrage & Buchung: info@tapbeat.de
TapBeat bietet verschiedene Tanzprogramme für Galas, Events, Geburtstage, Shows, Firmenpräsentationen oder abendfüllende Theateraufführungen.
Programmdauer: Nach Absprache.
Anfragen und Buchungen: Tel.: (030)886 24 158 oder Chili con Tap.
Foto: ©TapBeat Archiv, Cristina Delius 2012
TapBeat Büro nach Vereinbarung:
Montags: 16:00–18:00 Uhr
Dienstags: 16:00–17:00 Uhr.
Mittwochs: 16:00–18:00 Uhr.
Andere Termine nach Vereinbarung möglich.
Täglich telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Anrufe ab 10:00 Uhr.
Wochenende: Geschlossen. Ausnahme: bei Workshops und Veranstaltungen.
Das Büro ist an manche Feiertage und während der Studioferien geschlossen.
Datenschutzerklärung (DSGVO)
Adresse & Kontakt
TapBeat, Internationales Steptanz Zentrum
Leitung: Cristina Delius
Jeanne-Mammen-Bogen 580-581
(zwischen Grolman-/Uhlandstraße)
D-10623 Berlin-Savignyplatz
Anfahrt: S3, S5, S7, S9, S75 Savignyplatz
U1 Uhlandstraße, U9 Zoologischer Garten
U7 Wilmersdorfer Straße
Bus: M49, X34 Savignyplatz,
M19, M29 Uhlandstraße u.a.
siehe Stadtplan
Tel.: 030 / 886 24 158
Handy: 0152 / 277 38 706
E-Mail: info@tapbeat.de